Das Jahr neigt sich dem Ende und wie jedes Jahr wollen wir Revue passieren.
Dank der Crowd-Funding Kampagne und letztendlich durch euch konnten wir unser Projekt greenroot flagship store realisieren. Uns persönlich erfüllt es mit Glück und Freude alle unsere Versprechen eingehalten zu haben. Das Jahr war lauter Herausforderungen, aber mit Mut und eurer Motivation haben wir es bis zum jetzigen Zeitpunkt ohne jegliche staatliche Corona Förderung zu erhalten (bis auf eine Person Kurzarbeit) geschafft. Aufgrund der aktuellen Situation können wir etwas angespannt und etwas angeschlagen vom Jahr 2020, aber dennoch hoffnungsvoll und mit voller Motivation unser Projekt weiterzuführen und weiterzuentwickeln, auf das 2021 blicken.
Es waren so viele gute Bekanntschaften, so viele gutgewillte Menschen, so viel Wahres, so viel Herzliches … was bleibt nichts anderes als ein großes herzliches Dankeschön zu sagen.
Wir führen weiterhin die bio Zertifizierung, wurden für den Trigos – Österreichs größter Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und versuchen nach wie vor Nachhaltigkeit aus unterschiedlichem Blickwinkel zu betrachten, um nicht einfach hier Symptome zu bekämpfen, das obliegt offensichtlich der Politik, aber nicht uns. Wir hingegen wollen Veränderungen herbeirufen und praktizieren bewusst Lösungen die mit jeder Menge Herausforderungen verknüpft sind.
Dieses Jahr haben wir Obst & Gemüse in das Sortiment aufgenommen und die Zusammenarbeit mit Tiroler Landwirtinnen und Landwirten somit ausgeweitet. Das Brotsortiment wurde wesentlich vergrößert. Dank der Hilfestellung von Erich Rauter vom ehemaligen Teehaus Rauter in Innsbruck konnten wir unser Teesortiment so wohl qualitativ als auch quantitativ aufstocken. Die Hygiene Produkte wurden eingeführt, natürlich muss noch vieles optimiert werden und es ist uns vieles bewusst, aber aktuell sind es meistens die nachhaltigen Lösungen mit denen wir auch manchmal auf Grenzen stoßen. Alternative Milchprodukte in Pfandgläsern konnten wir dank neuer Anbieter in das Sortiment aufnehmen. Damit der Kaffee weiterhin zum Genuss wird und für jeden Geschmack das richtige angeboten werden kann, haben wir eine tolle Kooperation mit unbound gestartet, ab dem neuen Jahr gibt es den unbound Bio-Kaffee bei uns. Auch das demeter Milchproduktsortiment wurde mit unterschiedlichen demeter Käsearten ergänzt. Richtig schwierig war es die Auswahl der Bohnen zu vergrößern, da meistens die Ware auf dem Markt außerhalb Europas stammt und dennoch ist es uns gelungen 7 unterschiedliche Bohnensorten aus österreichischer Landwirtschaft anzubieten. Es gabt so viel an Neurungen und Verbesserungen was wir in diesem Jahr trotz all dem was geschehen ist realisiert haben.
Ganz besonders möchte ich hier die Gelegenheit nutzen mich bei Wolfi und Birgit zu bedanken, die dieses Projekt von Anfang an nicht nur mit ihrer Tätigkeit unterstützten, sondern es leben, sowie dem gesamten Team als auch der gesamten greenroot Familie. Bei Vielen Bekannten aus der unternehmerische Hochschule MCI, was für ein Glück hier gelandet zu sein. Ich kann euch nicht einzeln nennen, aber ihr solltet wissen wir sind DANKBAR, Dankbar dafür, dass es nur durch euch schaffbar wurde. Vielen Dank für euer Vertrauen. Falls uns irgendwie, in jeglicher Art ein Fehler oder Missverständnis unterlaufen ist, so entschuldige ich mich dafür.
Danke!!!
„Achte gut auf diesen Tag,
denn er ist das Leben –
das Leben allen Lebens.
In seinem kurzen Ablauf liegt alle seine
Wirklichkeit und Wahrheit des Daseins,
die Wonne des Wachsens,
die Größe der Tat,
die Herrlichkeit der Kraft.
Denn das Gestern ist nichts als ein Traum
und das Morgen nur eine Vision.
Das Heute jedoch, recht gelebt,
macht jedes Gestern
zu einem Traum voller Glück
und jedes Morgen
zu einer Vision voller Hoffnung.
Darum achte gut auf diesen Tag.“
RUMI