Entdecken Sie den köstlichen und gesunden grünen Spargel! Mit seiner Vorliebe für sandige Böden und viel Sonne, ist er der perfekte Genuss für Frühling und Sommer. Der Farbstoff Chlorophyll sorgt für seinen kräftigen und würzigen Geschmack, der den weißen Spargel in den Schatten stellt. Aber nicht nur geschmacklich überzeugt der grüne Spargel - er ist auch gesünder. Mit einem höheren Gehalt an Vitamin C, Vitamin K und Antioxidantien ist er eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Probieren Sie jetzt den grünen Spargel und genießen Sie seinen einzigartigen Geschmack und gesundheitlichen Vorteile!
Entdecken Sie die leckere und vielseitige vegane Honig-Alternative - die Sorte Wild Meadow Ringelblume! Diese besondere Sorte eignet sich perfekt für die Zubereitung von Salat-Dressings, zum Süßen von pflanzlichem Joghurt und heißen Getränken oder als köstlicher Brotaufstrich. Mit ihrem herrlich aromatischen Geschmack und der natürlichen Süße ist sie eine gesunde und nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Honig. Genießen Sie den einzigartigen Geschmack der Wild Meadow Ringelblume und entdecken Sie neue Möglichkeiten für eine gesunde und bewusste Ernährung!
Am besten genießt ihr unseren bio Mozzarella Ciabatta mit einem fairen Eistee in Demeter-Qualität von Voelkel.
.
„Das unabhängige Siegel von FairTSA (Fair Trade Sustainability Alliance) gibt Ihnen die Sicherheit, dass die internationalen Standards für fairen Handel eingehalten werden. Es garantiert zudem eine besondere soziale Verantwortung und die Förderung einer verantwortungsbewussten, nachhaltig handelnden Gemeinschaft. Mit dem Kauf eines Fair TSA-Produktes leisten Sie einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauern, Landarbeitern und Arbeitern in den Verarbeitungsbetrieben der Anbauländer und zur Förderung des Umweltschutzes.“ Weitere Infos unter: fairtsa.org und voelkeljuice.de.
.
„Besonderheiten: Mit dem Kauf eines FairTSAProduktes leisten Sie einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauern, Landarbeitern und Arbeitern in den Verarbeitungsbetrieben der Anbauländer und zur Förderung des Umweltschutzes.“ Weitere Infos unter: fairtsa.org und voelkeljuice.de.
.
Außerdem sind fast alle Voelkel-Produkte bei uns in Pfandflaschen erhältlich. Das macht unser Konzept besonders, da wir eben auf unterschiedlichen Ebenen die nachhaltigste Möglichkeit in Betracht ziehen.
Wie jedes Jahr darf ich auch 2021 Revue passieren lassen und möchte euch auch kurz unseren Ausblick für die Zukunft schildern.
Unser Ziel, Klimabündnis Betrieb zu werden, haben wir Ende des Jahres verwirklicht. Wir haben uns einem Klimacheck unterzogen und werden basierend darauf versuchen, unseren Betrieb noch nachhaltiger zu führen.
Ein weiters Ziel für 2021 war ein Online Shop - diesen konnten wir leider noch nicht wie geplant einführen, es laufen jedoch im Hintergrund jede Menge Vorbereitungen dazu. Wir hoffen, euch im neuen Jahr hierzu eine Plattform bieten zu können.
Unser nächstes Ziel wird wohl die Gemeinwohlökonomie sein. Gedanken haben wir uns diesbezüglich schon gemacht, im Laufe des nächsten Jahres werden wir vermehrt Anstrebungen in Richtung Gemeinwohlökonimie Betrieb tätigen.
Ich werde versuchen, es kurz zu halten, obwohl ich wahrscheinlich Seiten schreiben könnte. Mir ist es immer ein Anliegen, dass hochwertige Produkte für Alle leistbar sind. Seit wir gestartet haben, haben wir fast keine Preiserhöhungen gemacht. Leider sind wir diesmal gezwungen, die Preise anzupassen. Dies hat den Grund, dass die Einkaufspreise bis zu 25% gestiegen sind. Der Mietvertrag ist nach einer Indexanpassung um fast 7% gestiegen. Ich möchte hier vor allem die Möglichkeit nutzten, Menschen, die in der Politik aktiv sind, aufmerksam zu machen, dass die Schere zwischen Arm und Reich weiter und noch stärker als jemals zuvor auseinander geht. Genauso wie ich auf das Feedback meiner Kunden versuche, bestmöglichst zu reagieren, erwarte ich mich auch von der Regierung, sowohl auf Bundes-, Landes-oder Gemeindeebene, die notwendigen Schritte zu machen, um dem entgegen zu wirken. Das Ziel war stets , Zeichen zu setzen, dies verlangt aber nicht nur , auf klimabezogene Themen aufmerksam zu machen. Nachhaltigkeit ist eben nicht nur eine Thematik, sondern verlangt an unterschiedlichen Schrauben gleichzeitig zu drehen, ohne dabei das Gesamte vor den Augen zu verlieren. Nachhaltigkeit darf nicht zum LifeStyle einer wohlhabenden Gesellschaft ausarten, sondern muss sich stets um bewussten Konsum und Verhalten drehen.
Wir werden natürlich auch nächstes Jahr mit allen Mitteln versuchen, unser Angebot noch effektiver in Bezug auf Nachhaltig und effizienter in Bezug auf Prozesse zu gestalten.
Hiermit möchte ich auch die Chance nutzen, mich bei allen zu bedanken, die mit ihrer Hilfestellung oder mit ihrer Kaufentscheidung dazu beigetragen haben, dass wir dieses chaotische Jahr überhaupt geschafft haben.
Hast du schon mal unverpackt eingekauft und deine eigenen Behälter mit Nüssen, Linsen, Tee, Öl, Seife und Shampoo befüllt? Ein Einkauf bei greenroot oder in anderen Unverpacktläden hat viele Vorteile. Du sparst nicht nur jede Menge Verpackungsmaterial, sondern kaufst auch nur genau die Menge, die du benötigst. Doch wie bereitest du dich optimal auf deinen Einkauf im Unverpacktladen vor?
Wie du deinen Zero-Waste Einkauf vorbereitest
Ein wichtiger Teil des Einkaufens ohne Verpackung ist das Mitbringen von eigenen Taschen, Behältern und Gefäßen. Diese werden im Leerzustand gewogen, beschriftet, befüllt und dann wieder gewogen, um das Gewicht des Inhalts und somit den Preis zu bestimmen.
Was genau du für deinen Einkauf brauchst, hängt natürlich davon ab, was du kaufst und wie du deine Produkte am gerne aufbewahrst. Wir empfehlen Folgendes:
Behälter in verschiedenen Größen
Hierfür eignen sich Gläser, Dosen und Plastikbehälter. Die kleineren befüllst du mit Gewürzen, Tee und Schokolade, die großen mit Reis, Nudeln, Linsen und Kichererbsen.
Bevor du neue Behälter kaufst, schau am besten einfach mal, was du in deiner Küche alles findest. Ansonsten kannst du sie bei uns im Store kaufen.
Unser Tipp: Beschrifte deine Behälter - so kannst du hinterher alles richtig zuordnen.
Baumwollbeutel und Netze
Dein Gemüse packst du am besten in waschbare Baumwollbeutel oder Gemüsenetze. Die Beutel eignen sich übrigens auch für Trockenprodukte, falls du keine Lust hast, deine Glasbehälter zum Einkauf mitzuschleppen.
Leere Flaschen für Essig und Öl
Essig und Öl füllst du am besten in Flaschen ab. Vielleicht hast du ja noch Flaschen von deinem letzten Einkauf im Supermarkt? Nimm sie einfach mit und befülle sie neu.
Flaschen für Pflegeprodukte
Auch Waschmittel, Seife, Duschgel und Shampoo kannst du in Flaschen abfüllen. Um Verwechslungen zu vermeiden, ist es aber wichtig, dass du dazu keine Getränke oder Lebensmittelflaschen verwendest.
Einkaufstasche
Deine befüllten Gläser, Beutel und Flaschen packst du am besten in eine Einkaufstasche. Du hast keine? Wir haben wunderschöne greenroot Taschen, die du beim ersten Einkauf kaufen und dann weiterverwenden kannst.
Einige unserer Produkte verkaufen wir in Pfandgläsern. Diese bitten wir dich, beim nächsten Einkauf wieder zu retournieren.
Alternativ kannst du unsere Trockenprodukte auch in Papiersackerl abfüllen. Unser Ziel ist allerdings, mehr Menschen dazu bewegen, unverpackt einzukaufen.
Wieso unverpackt bei greenroot einkaufen: die Vorteile auf einen Blick
Ein Einkauf bei greenroot hat viele Vorteile:
Du sparst Plastik
Wir Österreicher*innen produzieren jährlich im Durchschnitt 34 kg Plastik pro Person! Damit liegen wir im Spitzenfeld der EU1. Wie viel denkst du, kannst du einsparen, wenn du deine Lebensmittel von nun an unverpackt kaufst?
Du kaufst nur, so viel du benötigst
Du füllst genau die Menge ab, die du brauchst, der Preis wird nach dem Gewicht berechnet. So sparst du Geld und beugst Lebensmittelverschwendung vor.
Du tust dir und der Umwelt was Gutes
Unsere Produkte sind nicht nur unverpackt, sondern auch biologisch und somit gesünder als konventionelle. Vieles bieten wir in sogar in Demeter Qualität an. Biologische Landwirtschaft trägt - wenn richtig betrieben - zur Gesundheit der Böden und Erhaltung der Artenvielfalt bei. Außerdem beziehen wir unsere Produkte so regional wie möglich.
Na, konnten wir dich zu deinem ersten Zero-Waste Einkauf bei greenroot überzeugen? Dann besuche uns in unserem Store im Innsbrucker Marktgraben.
Du bist nicht in Innsbruck zuhause? Dann schau einfach bei Zero Waste Austria nach, wo der nächste Unverpacktladen ist.
Das Jahr neigt sich dem Ende und wie jedes Jahr wollen wir Revue passieren.
Dank der Crowd-Funding Kampagne und letztendlich durch euch konnten wir unser Projekt greenroot flagship store realisieren. Uns persönlich erfüllt es mit Glück und Freude alle unsere Versprechen eingehalten zu haben. Das Jahr war lauter Herausforderungen, aber mit Mut und eurer Motivation haben wir es bis zum jetzigen Zeitpunkt ohne jegliche staatliche Corona Förderung zu erhalten (bis auf eine Person Kurzarbeit) geschafft. Aufgrund der aktuellen Situation können wir etwas angespannt und etwas angeschlagen vom Jahr 2020, aber dennoch hoffnungsvoll und mit voller Motivation unser Projekt weiterzuführen und weiterzuentwickeln, auf das 2021 blicken.
Es waren so viele gute Bekanntschaften, so viele gutgewillte Menschen, so viel Wahres, so viel Herzliches … was bleibt nichts anderes als ein großes herzliches Dankeschön zu sagen.
Wir führen weiterhin die bio Zertifizierung, wurden für den Trigos – Österreichs größter Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und versuchen nach wie vor Nachhaltigkeit aus unterschiedlichem Blickwinkel zu betrachten, um nicht einfach hier Symptome zu bekämpfen, das obliegt offensichtlich der Politik, aber nicht uns. Wir hingegen wollen Veränderungen herbeirufen und praktizieren bewusst Lösungen die mit jeder Menge Herausforderungen verknüpft sind.
Dieses Jahr haben wir Obst & Gemüse in das Sortiment aufgenommen und die Zusammenarbeit mit Tiroler Landwirtinnen und Landwirten somit ausgeweitet. Das Brotsortiment wurde wesentlich vergrößert. Dank der Hilfestellung von Erich Rauter vom ehemaligen Teehaus Rauter in Innsbruck konnten wir unser Teesortiment so wohl qualitativ als auch quantitativ aufstocken. Die Hygiene Produkte wurden eingeführt, natürlich muss noch vieles optimiert werden und es ist uns vieles bewusst, aber aktuell sind es meistens die nachhaltigen Lösungen mit denen wir auch manchmal auf Grenzen stoßen. Alternative Milchprodukte in Pfandgläsern konnten wir dank neuer Anbieter in das Sortiment aufnehmen. Damit der Kaffee weiterhin zum Genuss wird und für jeden Geschmack das richtige angeboten werden kann, haben wir eine tolle Kooperation mit unbound gestartet, ab dem neuen Jahr gibt es den unbound Bio-Kaffee bei uns. Auch das demeter Milchproduktsortiment wurde mit unterschiedlichen demeter Käsearten ergänzt. Richtig schwierig war es die Auswahl der Bohnen zu vergrößern, da meistens die Ware auf dem Markt außerhalb Europas stammt und dennoch ist es uns gelungen 7 unterschiedliche Bohnensorten aus österreichischer Landwirtschaft anzubieten. Es gabt so viel an Neurungen und Verbesserungen was wir in diesem Jahr trotz all dem was geschehen ist realisiert haben.
Ganz besonders möchte ich hier die Gelegenheit nutzen mich bei Wolfi und Birgit zu bedanken, die dieses Projekt von Anfang an nicht nur mit ihrer Tätigkeit unterstützten, sondern es leben, sowie dem gesamten Team als auch der gesamten greenroot Familie. Bei Vielen Bekannten aus der unternehmerische Hochschule MCI, was für ein Glück hier gelandet zu sein. Ich kann euch nicht einzeln nennen, aber ihr solltet wissen wir sind DANKBAR, Dankbar dafür, dass es nur durch euch schaffbar wurde. Vielen Dank für euer Vertrauen. Falls uns irgendwie, in jeglicher Art ein Fehler oder Missverständnis unterlaufen ist, so entschuldige ich mich dafür.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.